Für
Eltern

Auf die Frage „Woher kommt Geld?“ haben Kinder oft erstaunliche Antworten. Aus der Wand, aus dem Automaten, aus dem Portemonnaie. Diese und andere Antworten hören wir oft. Wir wissen, dass es Eltern oft schwerfällt, Kindern das Thema Finanzen oder die Organisation des Haushaltsbudgets zu erklären. Sich damit auszukennen, ist im Erwachsenenalter jedoch unentbehrlich. Es ist sinnvoll, dieses Wissen noch vor Gründung eines eigenen Haushalts zu lernen. So können schmerzhafte Erfahrungen vermieden werden.

Daher haben wir nicht nur das „Kleine ABC rund ums Geld“, sondern auch zusätzliche Lehrmaterialien entwickelt, die Eltern zu Hause verwenden können. Die beiden Kindergartenkinder Sophie und Max helfen mit dem, was sie erleben, gleichaltrigen Kindern grundlegende Probleme im Zusammenhang mit Geld besser zu verstehen. Wir versichern Ihnen, dass das gemeinsame Lesen unseres Buches ein Beginn für nützliche Gespräche mit Ihren Kindern sein kann und ein erster Schritt im Lernen über Geld und Haushalten auch für die Jüngsten.

Kostenlose pädagogische Beratung für Eltern und Erzieher*innen

Wir führen kostenlose pädagogische Beratungen für Eltern und Erzieher*innen durch Damian Kupczyk, Pädagoge und Kindertherapeut, berät Sie in einem 15-minütigen Gespräch (telefonisch oder per Videokonferenz) zu konkreten Fragen in Bezug auf Ihr Kind oder Unsicherheiten der Eltern, was das richtige Herangehen an das Thema angeht. Besuchen Sie unser Profil auf Facebook und füllen Sie dort unser Anmeldeformular aus. Die Anmeldung zu den Beratungen erfolgt über ein Buchungsformular auf dem Facebook-Profil der Stiftung.

Kontakt-Datenbank